Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Logo: Deutscher Evangelischer Kirchentag Hannover 2025

Mittendrin beim Kirchentag

Plädoyer für Zusammenhalt und Menschlichkeit

Mit ihrer Bibelarbeit füllte Altkanzlerin Angela Merkel eine ganze Halle. Schon lange vor Beginn der Bibelarbeit bildete sich vor dem Messeeingang eine lange Schlange. Die Veranstaltung wurde live gestreamt und steht nun zum Nachschauen zur Verfügung.

Mehr dazu

Warnung vor falschen Prophet:innen

Journalismus und Politik im Dialog: Die Bibelarbeit von Julius Geiler und Stephan Weil am Kirchentagsfreitag war für beide eine Premiere.

Mehr dazu

Ziel erreicht & neues Feature: GPX-Trackimport für Challenges

In Kooperation mit der Region Hannover und Bike Citizens startete der Kirchentag am 22. April die Challenge "Kirchentag mit Rad". Knapp 160 Menschen nehmen schon an der Challenge teil. 

Mehr dazu

(Foto: Kirchentag/ Harbert)

Helfen im Internationalen Zentrum
Helfende werden in den verschiedensten Bereichen eingesetzt

Das Internationale Zentrum ist die Anlaufstelle für alle internationalen Teilnehmenden des Kirchentages. Hier werden Gäste aus aller Welt bei sprachlichen und organisatorischen Fragen unterstützt – von der Begrüßung und Begleitung bei der Anreise bis zur Orientierung auf dem Kirchentag. An den Veranstaltungstagen entsteht hier ein internationales Café, in dem Begegnung und Austausch im Mittelpunkt stehen. Dafür braucht es, wie überall auf dem Kirchentag, die Unterstützung von ehrenamtlich Helfenden. Mehr über die verschiedenen Einsatzbereiche erfahren Sie im Helfenden-Newsletter.

(Foto: Kirchentag/Harbert)

Mut und Menschlichkeit: Kanzler Scholz im Gespräch   

Über Zuversicht und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten sprach Noch-Kanzler Olaf Scholz mit der NDR-Journalistin Christina von Saß. Das Gespräch stieß auf reges Interesse bei den Kirchentagsteilnehmenden. 

Mehr dazu

Selbstverpflichtung zur Demokratie

Unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt für unsere Demokratie“ wurde eine Selbstverpflichtung initiiert, die 36 verschiedene Akteure aus Politik und Verwaltung, Kirchen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft unterstützen.

 

Mehr dazu

Bilder des Tages

Frau mit Schal und Sonnenbrille (Foto:Kirchentag/Bongard)
Pfadfinder:innen im Kreis (Foto: Kirchentag/F.Gutnoff)
Publikum mit den Amen in der Luft (Foto: Kirchentag/Platz)
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
 

39. Deutscher Evangelischer Kirchentag Hannover 2025 e. V.
Magdeburger Str. 59 | 36037 Fulda | Deutschland

+49 661 96648 - 0
fulda@kirchentag.de

kirchentag.de

Impressum | Datenschutz

Gesetzliche Vertretung durch den Vorstand: Kristin Jahn, Stephan Menzel, Janine Rolfsmeyer
Vereinsregister-Eintrag: VR 2845
 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE364370340